Steuern und Zölle

Bitte beachten Sie, dass alle Produktpreise auf der Website inklusive Steuern angegeben sind.

Bitte beachten Sie, dass in allen Fällen der Kunde für die Zahlung aller vom Zoll erhobenen Gebühren sowie für die Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen für den Zoll im Empfangsland verantwortlich ist.

Wir verstehen, dass Zollgebühren für einige Kunden ein Grund zur Sorge sein können. Wir hoffen, dass Sie durch die folgenden Informationen beruhigt sind:

Diese Kosten umfassen die Verkaufssteuer im Empfangsland (erhoben auf den Gesamtwert der Bestellung), Zölle auf die Produktkosten (etwa 6 % in der Europäischen Union) sowie eventuelle Bearbeitungsgebühren, die vom Versanddienstleister erhoben werden.

Für unsere Kunden in den USA:
Ab dem 2. Mai 2025 hat der US-Zoll die sogenannte T86-de-minimis-Regel (die zuvor zollfreie Einfuhren unter 800 USD ermöglichte) abgeschafft und eine neue Richtlinie zur Zollgebührenerhebung eingeführt.
Gemäß dieser neuen Regelung gibt es keine steuerfreie Grenze mehr – alle importierten Waren unterliegen nun Zöllen.

Aufgrund dieser Änderung der US-Zollvorschriften haben wir unsere Produktpreise leicht erhöht, und alle anfallenden Zölle und Steuern werden nun direkt beim Checkout erhoben, um den Prozess zu vereinfachen und Verzögerungen zu vermeiden.

Wir werden unser Bestes tun, um eine reibungslose Zollabfertigung Ihrer Pakete zu gewährleisten, übernehmen jedoch keine Verantwortung für vom US-Zoll erhobene Abgaben.

Für Kunden in Ländern des Nahen Ostens:
Alle Bestellungen, die in Länder des Nahen Ostens versendet werden, unterliegen einer Pauschalgebühr von 6 USD für die Zollabfertigung,
die direkt von den lokalen Zollbehörden erhoben wird.
Diese Gebühr wird nicht von uns eingezogen. Kunden sollten sich dessen bewusst sein und sich bei der Bestellung entsprechend vorbereiten.

Für unsere Kunden in Kanada:
Bitte besuchen Sie den folgenden Link für weitere Informationen:
Courier Low Value Shipment Program – Importing commercial goods by courier (cbsa-asfc.gc.ca)

*Wir geben unser Bestes, übernehmen jedoch keine Verantwortung für den Fall, dass dies nicht gelingt.
*Wenn eine Bestellung in mehrere Sendungen aufgeteilt wird, kann sich das Versanddatum pro Paket um jeweils einen Tag verschieben.

Für unsere Kunden in Australien:
Bestellungen unter 1000 AUD gelten als „Niedrigwertimporte“ laut australischem Zoll. Seit dem 01. Juli 2018 können Einfuhrzölle auf jegliche vom Verbraucher aus dem Ausland importierte Waren erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des australischen Zolls.

Für unsere Kunden in der EU:
EU-Richtlinien berechnen den Gesamtwert einer Bestellung als Kombination aus Produktpreis und Versandkosten. Der Käufer ist verantwortlich für die Zahlung sowohl der Verbrauchssteuer als auch der Einfuhrzölle auf diesen Gesamtwert.

Wenn Sie Waren mit einem Gesamtwert von mehr als 150 Euro kaufen, versenden wir die Artikel in getrennten Sendungen, um zusätzliche Zollgebühren zu vermeiden.

Hier ist die Tabelle mit den entsprechenden Mehrwertsteuersätzen für europäische Länder:

Land/Region      Mehrwertsteuersatz (%)   
Österreich 20
Belgien 21
Dänemark 25
Finnland 24
Frankreich 20
Deutschland 19
Irland 23
Italien 22
Polen 23
Spanien 21
Schweden 25

 

Zusätzliche Informationen zum Warenimport nach: Deutschland   Frankreich.  Spanien.

Zuletzt aktualisiert: 20. April 2025